Bauern und Verbraucher fordern Agrar- und Ernährungswende
Wir haben es satt! – Demonstration
Um gegen die aktuelle Agrar- und Ernährungspolitik Stellung zu beziehen, gingen am Samstag – aufgerufen von mehr als 100 Organisationen – zum mittlerweile achten Mal 33.000 Demonstranten unter dem Motto “Wir haben es satt!“ auf die Straße.
Beeindruckender Traktorkonvoi im Regierungsviertel / Quelle: Mario Graß
Die Motoren eines nicht enden wollenden Traktor-Konvois sowie ein unüberhörbares Kochtopf-Konzert ertönten vor einigen Stunden im Berliner Regierungsviertel, wo zehntausende Menschen für gesundes Essen und gute Landwirtschaft auf die Straße gegangen sind. Der Protest richtete sich gegen die Bundesregierung sowie die in Berlin versammelten Agrarminister der Welt. Zentrale Themen der Demonstration waren der Glyphosat-Ausstieg in Deutschland, der Umbau der Ställe hin zu artgerechter Tierhaltung und ein Ende der landwirtschaftlichen Dumping-Exporte, die bäuerliche Existenzen in Deutschland und weltweit zerstören.
Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) / Quelle: Mario Graß
Zum mittlerweile achten Mal hatte ein breites Bündnis von Bäuerinnen und Bauern sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen zu dem jährlichen Protest im Zentrum von Berlin aufgerufen. Am Vormittag versammelten sich die Demonstranten, deren Zahl sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hat, am Berliner Hauptbahnhof, wo sie von dem Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt wurden.
Zunächst führte der Weg die Demonstranten – angeführt durch den beeindruckenden Traktor-Konvoi – zur internationalen Agrarministerkonferenz, wo derzeit LandwirtschaftsministerInnen aus aller Welt zusammengekommen sind. Während im Gebäude auf Einladung der Bundesregierung MinisterInnen aus der ganzen Welt tagten, sandten die Demonstranten – ausgestattet mit Kochtöpfen – von draußen ein unüberhörbares Signal für eine andere Agrarpolitik.